HHM: Effiziente Zusammenarbeit in dynamischen Teams mit Moodtalk
Branche
Bau & Ingenieurwesen
Unternehmensgröße
300+ Mitarbeitende
Region
Schweiz


Branche
Bau & Ingenieurwesen
Unternehmensgröße
300+ Mitarbeitende
Region
Schweiz
Vor Moodtalk erfolgte die Zusammenarbeit nach dem Prinzip „Learning by Doing“ ohne standardisierte Prozesse. Die Einführung vom Teamwork Assistenten ermöglicht eine klare Struktur und effiziente Teamabstimmung.
Durch Moodtalk erhalten alle Teammitglieder die Möglichkeit, ihre Stimme einzubringen. Dies sorgt für eine bessere Verständigung und schnellere Entscheidungsfindung.
Moodtalk stellt sicher, dass jede Perspektive im Team berücksichtigt wird, ohne dass einzelne Stimmen untergehen. So können fundierte Entscheidungen getroffen werden.
Die HHM ist spezialisiert auf Gebäudetechnikplanung und steht vor der kontinuierlichen Herausforderung, in dynamischen Projektteams effizient zusammenzuarbeiten. Da für jedes Bauprojekt neue Teams gebildet werden und die Anforderungen sich ständig ändern, musste die Zusammenarbeit immer wieder neu definiert werden.
Vor Moodtalk lief dieser Prozess nach dem Prinzip "Learning by Doing" ohne eine standardisierte Herangehensweise.
"Wir hatten viele Fragen zur Zusammenarbeit, zu den notwendigen Kanälen, zu den Möglichkeiten des Austauschs, aber auch dazu, wie sich die Teammitglieder während dieses ganzen Prozesses fühlten"
- Lena Schlachter, Projektmanagerin bei HHM.
In jedem Projekt arbeiten neue Teammitglieder zusammen, was bedeutet, dass sich die Zusammenarbeit stets neu einspielen muss. Dabei galt es, nicht nur den Austausch zu erleichtern, sondern auch sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden.
"Vor Moodtalk war das Learning by Doing immer wieder aufs Neue – es gab keinen Standardprozess."
- Lena Schlachter, Projektmanagerin bei HHM.
Dies führte dazu, dass viel Zeit in die Abstimmung investiert werden musste, ohne eine langfristige Struktur zu schaffen. Besonders in grossen Projekten, mit vielen Beteiligten, wurde die Herausforderung noch deutlicher.
HHM entschied sich für Moodtalk, um den Austausch in Teams zur Zusammenarbeit zu strukturieren und gezielt zu verbessern.
"Wir führten Moodtalk ein, um unsere Zusammenarbeit systematisch zu reflektieren. Jede/r, die/der damit arbeitet, kann mit relativ kleinem Zeitaufwand die Vorbereitung machen. Wir treffen uns dann und können uns auf der automatisch ausgewerteten Moodtalk-Landschaft unser Team anschauen. Und es regt uns einfach dazu an, gemeinsam darüber zu sprechen, wie unsere Zusammenarbeit läuft.“
- Lena Schlachter, Projektmanagerin bei HHM.
Besonders hilfreich war die einfache Handhabung der Plattform, die es ermöglichte, schnell und effizient Erkenntnisse aus den regelmässigen Reflexionen zu gewinnen. Durch die visuelle Darstellung der Teamstimmung konnten Schwerpunkte klarer erkannt und konkrete Massnahmen abgeleitet werden. Ein wichtiger Bestandteil war die regelmässige Durchführung von den Teamgesprächen, welche direkt durch den Teamwork Assistenten vorbereitet wurde.
"Wir treffen uns alle vier Wochen, um gemeinsam an unserer Zusammenarbeit zu arbeiten, Stimmungen einzufangen und Probleme frühzeitig zu erkennen."
- Lena Schlachter, Projektmanagerin bei HHM.
Die Einführung von Moodtalk hatte bei HHM spürbare Auswirkungen auf die Zusammenarbeit.
„Wir erkennen eine Entwicklung im Team. Wir können sehen, wie sich unsere Stimmung verändert, wie sich unsere Zusammenarbeit entwickelt, was wir für Erfolge erreicht haben und an welchen Themen wir uns in den letzten zwei Jahren beschäftigt haben.“
- Lena Schlachter, Projektmanagerin bei HHM.
Besonders wertvoll ist für Lena die Möglichkeit, dass wirklich alle Teammitglieder gehört werden:
„Was ich persönlich ganz wichtig finde, ist, dass durch Moodtalk alle Stimmen im Team gehört werden. Das wäre sonst mit viel Aufwand verbunden.“
- Lena Schlachter, Projektmanagerin bei HHM.
Auch nach zwei Jahren setzt HHM Moodtalk weiterhin ein – denn die Zusammenarbeit bleibt ein laufender Prozess.
"An der Zusammenarbeit kann man immer arbeiten. Unsere Teams verändern sich über die Projektlaufzeit hinweg, und auch äussere Faktoren haben Einfluss auf uns. Moodtalk hilft uns, flexibel zu bleiben und gleichzeitig eine klare Struktur zu haben.“
- Lena Schlachter, Projektmanagerin bei HHM.
Mit Moodtalk hat HHM eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit gefunden, die Teamdynamik in einem anspruchsvollen Umfeld zu optimieren. Die regelmässigen Checks sorgen nicht nur für mehr Transparenz, sondern auch für eine nachhaltige Verbesserung der Zusammenarbeit.