Hier findest du alle wichtigen Informationen und Anleitungen, die du benötigst, um Moodtalk erfolgreich in deinem Bereich oder deiner Organisation zu nutzen. Zu jedem Schritt steht dir eine Videoanleitung mit verständlichen Erklärungen zur Verfügung.
Um auf das Organisationsdashboard in Moodtalk zu gelangen, melde dich einfach mit deinem Account an. Navigiere dann zum Bereich „Organisation“. Hier erhältst du einen umfassenden Überblick über alle Teams, deren Resultate und Initiativen.
Wie du das Organisationsdashboard genau findest und nutzt, erfährst du in diesem Video.
In dieser Übersicht erhältst du einen klaren Überblick darüber, welche Teams in deinem Bereich oder deiner Organisation in Moodtalk aktiv sind. Du kannst bestehende Teams bearbeiten, neue Teams hinzufügen und sicherstellen, dass alle relevanten Informationen aktuell sind.
Wie genau du Teams Schritt für Schritt aufsetzt und verwaltest, erfährst du in diesem kurzen Video.
Mit Moodtalk könnt ihr Checks bereichsweit oder organisationsweit versenden. Das ist besonders hilfreich, wenn es Themen gibt, die für mehrere Teams oder die gesamte Organisation relevant sind. So erhaltet ihr wertvolle Einblicke in die aktuelle Situation der Teams und könnt gezielt auf Herausforderungen reagieren.
Die Checks werden einfach im Organisationsdashboard erstellt und lassen sich individuell an eure Bedürfnisse anpassen. Ihr entscheidet, welche Informationen und Einblicke für euch aktuell wichtig sind.
Wie ihr Checks genau aufsetzt und nutzt, erfährst du in diesem Video.
Auf dem dynamischen Organisationsdashboard erhältst du jederzeit einen aktuellen Überblick über die Resultate aller Teams in deinem Bereich oder deiner gesamten Organisation. Hier kannst du die Resultate betrachten, interpretieren und Rückschlüsse ziehen, welche Informationen für das weitere Vorgehen wichtig sind.
Wie du die unterschiedlichen Informationen richtig liest und sinnvoll nutzt, erfährst du in diesem Video.
In Moodtalk könnt ihr laufende oder geplante Initiativen erfassen und so transparent machen, an welchen Themen aktuell gearbeitet wird und welche Verbesserungen in naher Zukunft angestrebt werden. Durch die zentrale Verwaltung aller Initiativen an einem Ort behaltet ihr den Überblick und könnt euren Fortschritt sowie euer Engagement für Verbesserungen klar sichtbar machen.
Wenn du wissen möchtest, wie du Initiativen genau nutzen kannst, schau dir dieses Video an.