Der Teamwork Assistent als Unterstützung für Teamleiter*innen
Branche
Versicherung
Unternehmensgröße
1K-5K Mitarbeitende
Region
Luzern, Schweiz

.png)
Branche
Versicherung
Unternehmensgröße
1K-5K Mitarbeitende
Region
Luzern, Schweiz
Teams, die Moodtalk nutzen, berichten von einer deutlichen Verbesserung des Austauschs, da regelmässige Check-ins dabei helfen, Anliegen frühzeitig zu erkennen und zu besprechen.
Moodtalk war für neue Teamleiter*innen eine wertvolle Unterstützung, um schneller Einblick in die Teamdynamik zu gewinnen und gezielt an wichtigen Themen zu arbeiten. Es erleichtert den Austausch und hilft, sich in der neuen Rolle besser zurechtzufinden.
Neue Kolleg*innen können sich durch Moodtalk schneller in bestehende Teams einfügen, da sie direkt Einblick in aktuelle Themen und Herausforderungen erhalten.
Als Petra Meyer die Leitung eines Pflegeteams in einem Schichtbetrieb übernahm, stellte sie fest, dass es nicht einfach war, die Sorgen, Schwierigkeiten aber auch positiven Themen von allen Teammitgliedern abzuholen. Durch die Schichtarbeit begegneten sich einige Kolleg*innen nur selten, und es war schwierig, ein gemeinsames Verständnis für wichtige Themen der Zusammenarbeit zu entwickeln.
"Schwierigkeit ist, dass wir im Schichtbetrieb arbeiten und mit allen in Kontakt zu treten oder zu bleiben, war am Anfang eine grosse Herausforderung."
– Petra Meyer, Co-Stationsleiterin bei der PDAG
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Austausch in der Findungsphase und auch das Entwickeln von gemeinsamen Zielen und einem Weg, gut miteinander zusammenzuarbeiten, zu erleichtern, entschied sich Petra dafür, Moodtalk im Rahmen eines Pilotprojekts auszuprobieren.
Moodtalk wurde als Ergänzung zur bestehenden Teamkommunikation genutzt, um regelmässig Raum für den Austausch zu schaffen. Besonders hilfreich war die Flexibilität der Plattform:
"Wir haben unsere Themen selbst wählen können. Das war nicht vorgegeben, sondern wirklich das, was uns als Team beschäftigt."
– Petra Meyer, Co-Stationsleiterin bei der PDAG
Einmal im Monat wurde Moodtalk in die Teamsitzung integriert. Die Teammitglieder konnten sich im Vorfeld in wenigen Minuten vorbereiten, indem sie Fragen zu relevanten Themen beantworteten. Das erleichterte die gezielte Diskussion während der Sitzung.
"Der Vorteil ist, man kommt fokussiert an das Team-Meeting, hat eine Ahnung, was kommt, und wir haben gelernt, einfach offener zu kommunizieren."
– Petra Meyer, Co-Stationsleiterin bei der PDAG
Durch den regelmässigen Austausch fiel es dem Team leichter, Herausforderungen anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Petra hat besonders die verbesserte Kommunikation als positiven Effekt wahrgenommen: "Wir haben gelernt, auch Kritik und Lob offen anzusprechen, was sonst oft untergeht. Dadurch konnten wir eine wertschätzende und transparente Kultur etablieren."
Auch die langfristige Begleitung von Teamthemen wurde als hilfreich empfunden. "Mit Moodtalk bleiben wir nachhaltig an den gleichen Themen dran und sehen unsere Fortschritte." ergänzt Petra Meyer. Durch das Sichtbarmachen davon, wie das Team zusammenarbeitet, war es besonders auch für neue Teammitglieder einfacher, Anschluss zu finden: "Neue Kolleg*innen verstehen schnell, woran wir arbeiten und wo unsere Schwerpunkte liegen. Das erleichtert die Einarbeitung enorm."
Angesichts des ohnehin hohen Arbeitsdrucks in der Pflege war anfangs nicht klar, ob die Nutzung eines zusätzlichen Tools sinnvoll wäre. Doch Petra stellte fest, dass sich die investierte Zeit langfristig positiv auswirkt.
"Die 20 bis 30 Minuten, die wir im Monat für Moodtalk nutzen, sparen uns langfristig Zeit in Einzelgesprächen und Konfliktlösungen."
– Petra Meyer, Co-Stationsleiterin bei der PDAG
Durch den strukturierten Austausch wurden Themen früher erkannt und bearbeitet, bevor sie zu grösseren Problemen wurden, was entscheidend ist, um ein herausragendes Patientenerlebnis sicherzustellen.
Obwohl jedes Team unterschiedlich ist, hat Petra Moodtalk als hilfreiches Werkzeug erlebt, um den Austausch im Team zu unterstützen.
"Gerade in Teams mit wechselnden Arbeitszeiten kann es eine gute Möglichkeit sein, im Kontakt zu bleiben, den Teamgeist zu stärken und nachhaltig an Themen zu arbeiten."
– Petra Meyer, Co-Stationsleiterin bei der PDAG
Für Petra und ihr Team hat sich Moodtalk als wertvolle Ergänzung bewiesen, die ihnen hilft, den Teamzusammenhalt zu fördern und den Arbeitsalltag etwas strukturierter zu gestalten.